Aus dem Prinzip der brüderlichen Nächstenliebe entspringt der Grundsatz der Caritas. So wird in der bereits 1785 gegründeten Freimaurer-Loge bei Zusammenkünften Geld gesammelt, um helfen zu können. Aus der Idee, die karitative Tätigkeit der Loge noch stärker zu fördern, wurde durch die Gründung des gemeinnützigen Vereins „Elephant Steinfurt e.V.“ am 27. August 1993 Wirklichkeit.
Die Hauptaufgaben, die wir in der Satzung am 15.10.1992 festgeschrieben haben, verfolgen ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke.
Es sind dies die Förderung von Wissenschaft, Forschung, Bildung und Erziehung, Kunst, Kultur und Verbreitung des Toleranz- und Humanitätsgedankens zur Förderung der Völkerverständigung, die selbstlose Unterstützung behinderter Kinder und anderer bedürftigen Menschen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind, oder deren Bezüge nicht höher sind als der in § 53 Ziff. 2 der AO genannte Regelsatz der Sozialhilfe.
Der Verein verwirklicht diese Zwecke, insbesondere durch die Schaffung und Unterhaltung einer Stätte der Begegnung, des Gesprächs und der kulturellen Betätigung. Dort können Vortrags- und Ausspracheveranstaltungen, Konzerte, Ausstellungen bildender Künstler und ähnliches stattfinden. Die Stätte soll auch anderen, humanitäre Ziele verfolgenden Personen oder Körperschaften zur Verfügung gestellt werden, gleichgültig, ob sie Mitglied oder Nicht-Mitglied des Vereins sind.